

12. Walpurgis & Ritterfest auf dem Schloss Wernigerode
30.04.2021 – 2.05.2021


◆ Öffnungszeiten
Freitag
10:00 – 01:00 Uhr
Samstag
10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag
10:00 – 19:00 Uhr
Besucht und teilt unseren Facebook-Event
◆ Wegzoll |
Tageskarte | Mehrtageskarte |
---|---|---|
Kinder bis 5 Jahre und Ritter in Vollrüstung | frei | frei |
Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre | 6 Euro | 9 Euro |
Schüler, Studenten und Gewandete | 9 Euro | 15 Euro |
Erwachsene | 11 Euro | 17 Euro |
Familie
(zwei Erwachsene und eigene Kinder bis 16 Jahre) |
28 Euro | 34 Euro |
◆
Vorverkauf
Jetzt Tickets sichern
Den Vorverkauf führen wir mit unserem Kooperationspartner Eventim aus.
Kommt herbei, ihr Hexlein und Ritter, und taucht ein in die Welt des Mittelalters!
Schon tagsüber sammeln sich schaurig-schöne Hexen, sagen- und märchenhafte Gestalten und mischen sich unter das gemeine Volk. In der Walpurgisnacht wird dann das schönste Hexlein gewählt. Macht mit und habt Spaß! Für die musikalische Unterhaltung spielen für euch auf – die Musiker von „Ohrenpeyn“ und „Tagasunna“. Gaukelei, Akrobatik und feurige Kunststücke werden euch begeistern. Im Ritterlager könnt ihr echten Rittern begegnen und sie ausfragen zu Lagerleben und Waffenarsenal. Im Kampf Mann gegen Mann zeigen sie euch dann ihr Können. Stärkt euch für euren Rundgang an den zahlreichen Tavernen, ob süßes oder herzhaft-deftiges, und dazu einen Becher Met oder Gerstensaft. – So lässt es sich eine Zeit lang leben wie im Mittelalter. Besucht die Stände der Handwerker und Händler und schaut euch auch im Schloss um. Der Besuch der Ausstellungen und Museen ist zu deren Öffnungszeiten bereits im Wegezoll enthalten!
Seid willkommen zur 12. Walpurgisnacht und dem Ritterfest auf dem märchenhaften Schloss Wernigerode!
◆
Impressionen
Werft einen Blick auf den Markt
und macht Euch anschließend
selbst ein Bild!
◆ Programm
Es erwartet euch spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung!
Programm und Zeiten sind freibleibend
Wähle einen Tag
◆ Anfahrt
Schloss Wernigerode
Am Schloß 1
38855
Wernigerode
Hin und Zurück mit der Kutsche und Schlossbahn